Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Zweck der Datennutzung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Verantwortliche Stelle
ProLog Solutions GmbH
Alte Heerstraße 117, 56076 Koblenz
Telefon: 0160 90882230
E-Mail: kontakt@talentekompass.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt – insbesondere bei Direktwerbung. Weitere Details finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder einen Dritten aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Bedingungen (z. B. bei Prüfung der Richtigkeit oder Widerspruch gegen Verarbeitung) können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Einige Cookies sind essenziell für die Funktion der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere, z. B. zur Analyse, werden gesondert behandelt.

Kontaktformular
Die Daten aus dem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax
Ihre Angaben werden zur Bearbeitung gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO (Einwilligung/berechtigtes Interesse).

4. Soziale Medien
Facebook, Twitter, Google+, Instagram, Tumblr, Pinterest Plugins
Beim Besuch unserer Seiten mit eingebetteten Social Plugins wird eine direkte Verbindung zu den Servern der Anbieter aufgebaut. Diese können Informationen über Ihren Besuch erhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

6. Plugins und Tools
YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
YouTube speichert Daten erst bei Abspielen eines Videos. Beim Starten eines Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Cookies können gesetzt werden.

SalesViewer®-Technologie
Zur Analyse und Optimierung wird ein Code verwendet, der unternehmensbezogene Daten pseudonymisiert erfasst (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Datenerhebung kann unter folgendem Link widersprochen werden: SalesViewer Opt-out

Google Maps
Google Maps wird zur Darstellung von Karten genutzt. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Quelle: e-recht24.de